Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien mehrere
Ingenieure:innen (w/m/d)
Stellenwert: - Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Der Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien ist ein Eigenbetrieb der Stadt Bremerhaven und verwalten und bewirtschaften mit seinen etwa 280 Mitarbeitern:innen alle städtischen und städtisch genutzten Immobilien. Die städtischen Immobilien umfassen etwa 250 Liegenschaften. Hierzu gehören Schulen, Kitas, Sportstätten, Verwaltungsgebäude, Feuerwehr und soziale Einrichtungen. Der Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien arbeitet bürgernah, handelt wirtschaftlich, verantwortungs- und kostenbewusst im Interesse des Gemeinwesens. In enger Abstimmung mit den Nutzern:innen der Liegenschaften werden Baumaßnahmen, ebenso Sanierungen, Restaurierungen, Instandsetzungen und Instandhaltungen realisiert.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Planen, umsetzen und begleiten von Umbauten, Modernisierungen, Erweiterungen, Rückbauten sowie Neubauten von Gebäuden des Hochbaus und deren verantwortungsbewusste Gestaltung im baulichen und städtischen Kontext
- Entwicklung von bedarfsgerechten, wirtschaftlichen und kundenorientierten Hochbauplanungen durch entsprechende Qualitätssicherung und Kostenkontrolle
- Analysieren, Interpretieren und Bewerten von hochbauspezifischen Standards, Erkenntnissen und Neuerungen aus dem Bereich sowie Erstellen von Bedarfsanalysen, Studien und Konzeptplanungen
- Projektsteuerung als Bauherrenvertretung mit Überwachung externer Fachplaner
- Bauabwicklung, Erstellung von Bauzeitenplänen, Erstellung von Ausschreibungen sowie Vergabevorschlägen, Prüfung, Abrechnung und Terminkontrolle sowie die Dokumentationen von Bauleistungen
- Aufarbeitung von Daten und Informationen für Betriebsleitung und Ausschüsse sowie Anfertigen von Vorlagen, Berichten und Protokollen.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau) mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenbereichen.
Wünschenswert sind Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, Erfahrungen im Umgang mit VOB, UVgO/ VgV, HOAI, BGB, ein sicherer Umgang mit der CAD-Software (AutoCad), den Ausschreibungsprogrammen (Orca Ava) sowie MS-Office-Standardprogrammen und der Besitz der einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
Es handelt sich um Vollzeitstellen. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie), betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit) und regelmäßige Fortbildungen.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Wirtschaftsbetrieb Seestadt Immobilien die Abteilungsleiterin, Frau Lemken, Tel. 0471/590-3247, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/33 – 74)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven