Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Infektionsschutz und umweltbezogener Gesundheitsschutz“ des Gesundheitsamtes eine:n
Gesundheitsaufseher:in bzw. Hygienekontrolleur:in, Fachkraft für Hygieneüberwachung oder Fachkrankenpfleger:in für Hygiene (Hygienefachkraft) (w/m/d)
Stellenwert: - je nach Qualifikation Entgeltgruppe 9a bzw. P 9 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Ihre Aufgaben:
- Ermittlung, Einleitung und Kontrolle nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie Eingabe von Ermittlungen und Befunden in die entsprechende Fachsoftware (Octoware)
- Fertigung von Berichten und fachlichen Stellungnahmen
- Mitarbeit im Katastrophen- und Zivilschutz
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Rahmen des Seuchenplanalarms und Pandemieplans
- Hygienische Überwachung in öffentlich zugänglichen Einrichtungen und Einrichtungen des Gesundheitswesens (Einrichtungen des ambulanten Operierens, Krankenhäuser, Kitas, Seniorenheimen, Obdachlosenheimen, Leichenhallen, Haftanstalten, Tattoo- und Piercing- sowie Kosmetikstudios u. a.)
- Stellungnahmen in Bauplanung- und Genehmigungsverfahren für den Bereich Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen etc.)
- Koordination und Durchführung von Belehrungen nach dem IfSG
- Überprüfung der Wasserversorgungsanlagen gemäß TrinkwV, Bewertung der Befunde und Maßnahmenempfehlungen bei Grenzwertüberschreitungen
- Hygieneüberwachungen der Badewasserqualität entsprechend der gesetzlichen Vorgaben
- Orts- und Wohnungshygiene
- Bürgerberatung hinsichtlich Hygiene, Seuchenhygiene und des gesundheitlichen Umweltschutzes in der häuslichen Umgebung
- Anwendung der Standardsoftware und Umgang mit den Fachverfahren Octoware TN, SurvNet sowie Sormas
- Öffentlichkeitsarbeit
- Außendienst.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheitsaufseher:in bzw. Hygienekontrolleuer:in, Fachkraft für Hygieneüberwachung oder Fachkrankenpfleger:in für Hygiene (Hygienefachkraft)
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Identifikation mit den Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur konstruktiven Kooperation mit allen Beteiligten sowie eine aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches
- Berufserfahrung im Bereich der hygienischen Überwachung von medizinisch relevanten Einrichtungen ist von Vorteil
- die Bereitschaft eigenständig Fortbildungen in medizinischen Einrichtungen aus dem Aufgabengebiet des Arbeitsplatzes durchzuführen sowie gute EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt
- Für die Erledigung der Aufgaben ist der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B wünschenswert.
Unser Angebot:
- Vergütung je nach Qualifikation Entgeltgruppe 9a bzw. P 9 TVöD (Entgeltordnung/ VKA)
- fachlich breit gefächertes Betätigungsfeld
- Tätigkeit in einem kompetenten und engagierten Team
- regelmäßige Fortbildungen
- familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de . Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Gesundheitsamt Regina Floride, Tel. 0471/590-2283, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.05.2021 an den
Magistrat der Stadt BremerhavenPersonalamt (11/36.1 – 75)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven