Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Übernahme der Leitung und der stellvertretenden Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes je eine:n
Fachärzt:in für Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärzt:in mit einer vergleichbaren (psychiatrischen) Fachqualifikation (w/m/d)
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist zuständig für Menschen aller Altersstufen innerhalb des Gebietes der Stadt Bremerhaven im Bereich der Allgemeinpsychiatrie, der Suchterkrankungen und der geistig- und mehrfachen Behinderungen.
Ihre Aufgaben:
- Beratungen und Betreuungen von Menschen und deren Angehörigen und Durchführung von Schutzmaßnahmen auf der Grundlage des Bremischen PsychKG
- sozialmedizinische Begutachtungen mit psychiatrischer Fragestellung auf der Grundlage des Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst
- gutachterliche und Leitungsaufgaben im Rahmen der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und der Implementierung von Gesamtplan- und Teilhabekonferenzen im Bereich der Eingliederungshilfe
- koordinative Aufgaben, u.a. Mitwirkung in den Gremien des Gemeindepsychiatrischen Verbundes auf kommunaler und Landesebene
- Übernahme der bestehenden Weiterbildungsermächtigung (12 Monate) für das Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie.
Ihre Voraussetzungen:
- Fachärzt:in für Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärzt:in mit einer vergleichbaren (psychiatrischen) Facharztqualifikation
- Approbation gemäß Bundesärzteordnung
- Promotion erwünscht
- Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
- Selbständiges kommunalärztliches Handeln
- Empathie, Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Berufserfahrung und Qualifikationen im sozialpsychiatrischen Bereich wären von Vorteil
- Leitungserfahrungen, Erfahrungen in gemeindepsychiatrischen Verbünden und Erfahrungen im Bereich der psychiatrischen Begutachtungen insbesondere in Bezug auf Eingliederungshilfemaßnahmen und das BTHG wären wünschenswert
- Bewusstsein für die hohe Verantwortung im Rahmen Ihrer Tätigkeit
- Umgang mit der PC-Standardsoftware (MS-Office)
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert.
Unser Angebot:
- bei vorliegender Anerkennung als Fachärzt:in für Psychiatrie und Psychotherapie oder einer vergleichbaren Facharztqualifikation wird ein Entgelt nach Entgeltgruppe 15 TVöD (Entgeltordnung/VKA) gezahlt. Andernfalls erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (Entgeltordnung/VKA). Verbeamtete Bewerber:innen werden bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 15 BremBesG besoldet
- Zahlung einer monatlichen Zulage in Höhe von bis zu 1.000 € für Tarifbeschäftigte, zunächst für die ersten fünf Jahre (nach Arbeitgeberrichtlinie der VKA zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften)
- Ernennung in das Beamtenverhältnis bei Erfüllung der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich
- Tätigkeit in einem kompetenten und engagierten Team
- fachlich breitgefächertes Betätigungsfeld
- flexible Arbeitszeiten (ohne Wochenend- und Nachtarbeit, außer während der Bereitschaftszeiten)
- familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
- regelmäßige Fortbildungen
- Möglichkeit zur Nebentätigkeit.
Es handelt sich um zwei Vollzeitstellen. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Gesundheitsamt, die Abteilungsleitung Dr. Heiko Heißenbüttel, Tel. 0471/590-2655, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 23.04.2021 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/36.1 – 65)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven