Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtplanungsamt/Bebauungsplanung und Städtebauförderung eine:n
Sachbearbeiter:in als Stadtteilmanager:in für das Soziale-Stadtgebiet Wulsdorf (w/m/d)
Stellenwert: - Entgeltgruppe 12 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Koordination und Umsetzung der städtebaulichen und weiteren Maßnahmen aus dem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (IEK) und dessen Weiterentwicklung und Fortschreibung; Initiierung, Steuerung und Umsetzung von Projekten zur Förderung der Nachbarschaft, des sozialen Miteinanders/Teilhabe in den Bereichen lokaler Ökonomie, Bildung, Gesundheit, Kultur u.a., Mitwirkung an Zeit-Maßnahmen-Plänen sowie an der Evaluation bzgl. der Wirksamkeit von Maßnahmen/Projekten.
- Initiierung und Unterstützung von Beteiligungsprozessen bei städtebaulichen und weiteren stadtteilbezogenen Maßnahmen, Aktivierung von Bewohnerinnen und Bewohnern, Trägern, Eigentümerinnen und Eigentümern, Initiativen sowie Unterstützung bei der Entwicklung von Bauvorhaben bzw. anderen Projekten, Förderung zur Selbsthilfe und -organisation sowie Beteiligung an der Quartiersentwicklung.
- Einrichtung und laufende Fortführung eines Stadtteilbüros als zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, Beratung von Bauinteressentinnen und –interessenten/Bauenden bzw. Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern sowie Durchführung eines Stadtteil-Marketings.
Wir erwarten ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Stadt- Raum- oder Regionalplanung oder -entwicklung, Architektur oder Soziologie und eine langjährige Berufserfahrung in der Städtebauförderung, Stadtplanung oder Architektur.
Bei fehlender dreijähriger Berufserfahrung ist eine Einstellung unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgeltordnung/VKA) möglich.
Gute Kenntnisse in Beteiligungsprozessen sowie im Bau- und Planungsrecht, ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office sowie CAD- / GIS-Programmen sind wünschenswert.
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Erfahrung in der Organisation und Moderation von Besprechungen, Präsentations- und Verhandlungsgeschick, sicheres und bürgerfreundliches Auftreten sowie der Bereitschaft, flexibel bei der Aufgabenbewältigung der Abteilung mitzuwirken einschließlich einer selbständigen eigenverantwortlichen Bearbeitung der zugewiesenen Aufgaben.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Stadtplanungsamt die Amtsleiterin, Frau Kountchev, Tel. 0471 590-3220, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.09.2022 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/33 – 194)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven