Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien des Amtes für Jugend, Familie und Frauen eine:n
Psycholog:in (w/m/d)
Stellenwert: - Entgeltgruppe 13 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -
befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 31,5 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und Anfertigung von Stellungnahmen im Zusammenhang von Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- psychologische und pädagogische Einzelfallbearbeitung im Rahmen der institutionellen Erziehungsberatung und der Partnerberatung, Diagnostik, Beratung, übende und therapeutische Begleitung
- problemorientierte Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen
- Präventivangebote in den Bereichen von Erziehung und Entwicklung
- Mitwirkung durch individuelle fachliche Beurteilung bei der Steuerung von Jugendhilfemaßnahmen im heilpädagogischen und therapeutischen Bereich.
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Psychologie (Mastergrad oder vergleichbarer Abschluss)
- Zusatzkenntnisse in verschiedenen Beratungstechniken bzw. in systemischen und kindertherapeutischen Verfahren sind von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit Fachkräften verschiedener methodischer Ansätze
- Eigeninitiative bei konzeptionellen Weiterentwicklungen
- Sicherheit in eigenverantwortlicher Durchführung der diagnostischen sowie beratenden und therapeutischen Arbeit sind erwünscht.
Unser Angebot:
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TVöD (Entgeltordnung/VKA)
- fachlich breit gefächertes Betätigungsfeld
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten
- familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Job-Ticket.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen in die Leitung der Beratungsstelle für Kinder Jugendliche und Familien, Herr Buchholz, Tel. 0471/590-2543, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.07.2022 an den
Magistrat der Stadt BremerhavenPersonalamt (11/36.1 – 167)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven