Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Kinderförderung“ des Amtes für Jugend, Familie und Frauen eine
stellvertretende Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Minna-Kimm-Weg
Stellenwert: - Entgeltgruppe S 9 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Die Kindertagesstätte Minna-Kimm-Weg liegt im Stadtteil Wulsdorf und befindet sich derzeit noch im Neubau. Die Einrichtung wird ein Betreuungsangebot für 40 Krippenkinder im Alter von acht Wochen bis drei Jahren vorhalten.
Das Aufgabengebiet der stellvertretenden Leitung umfasst im Wesentlichen:
- ständige Vertretung der Leitung im Verwaltungs- und pädagogischen Bereich
- aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Fortschreibung der pädagogischen Konzeption
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Qualitätshandbuchs und des Rahmenplans für Bildung und Erziehung im Elementarbereich
- Mitarbeitendenführung und Elternarbeit
- Pädagogische Arbeit im Krippen- und Elementarbereich.
Die Ausschreibung richtet sich an berufserfahrene Sozialpädagog:innen mit staatlicher Anerkennung oder an Personen mit vergleichbarem Bachelorabschluss und entsprechendem Ausbildungsschwerpunkt sowie an Erzieher:innen mit staatlicher Anerkennung und mehrjähriger Berufserfahrung.
Wir erwarten eine hohe Flexibilität, Professionalität für die Anforderungen im Krippenbereich und Teamfähigkeit. Die Bereitschaft, sich kreativ und engagiert in die pädagogische und organisatorische Arbeit einer neuen Einrichtung einzubringen, sie aufzubauen und sie weiterzuentwickeln wird erwünscht. Eine offene Haltung zu Kindern und Eltern wird vorausgesetzt.
Darüber hinaus erwarten wir gute Kenntnisse der pädagogischen Ansätze in der Kindertagesstättenarbeit und der administrativen Aufgaben einer Kindertagesstätte.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Amt für Jugend, Familie und Frauen Frau Burkhardt, Tel. 0471 590-3097, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.02.2023 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/35 – 21)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven