Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 01.06.2023 für das Amt für Straßen- und Brückenbau/Abteilung Neubau von Straßen eine:n
Staatlich geprüfte:n Techniker:in (w/m/d)
Stellenwert: - Entgeltgruppe 9 b TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Aufbereitung und Nachweis von Fördermitteln des Bundes oder des Landes für Straßenbaumaßnahmen, insbesondere die Feststellung der Zuwendungsfähigkeit als Grundlage für den Mittelabruf sowie die Erarbeitung von Verwendungsnachweisen (GVFG, BremÖPNVG, Sonderprogramm Stadt und Land, etc.)
- Erarbeitung von Grundlagen für die Veranlagung nach dem Ortsgesetz über die Erhebung von Beiträgen nach § 17 Bremisches Gebühren- und Beitragsgesetz für straßenbauliche Maßnahmen in der Stadt Bremerhaven (Straßenbaubeitrags-ortsgesetz), insbesondere Ermittlung der Beitragsfähigkeit und der umlagefähigen Kosten
- Ermittlung des entstandenen Aufwandes für einzelne Erschließungsanlagen nach dem Baugesetzbuch und Bremischen Gebühren- und Beitragsgesetz, insbesondere die Prüfung der Rechnungen auf ihre Beitragsfähigkeit sowie der Erforderlichkeit
- Pflege der Website (soziale Medien) und Verfassen von Pressemitteilungen des Amtes.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in der Fachrichtung Straßen-/Tiefbau.
Wünschenswert sind Fachkenntnisse in der Abrechnung von Straßenbaumaßnahmen vor dem Hintergrund der Zuordnung von Kosten zu den jeweiligen Teilanlagen, wie Fahrbahn, Radweg, Gehweg, etc. sowie der Besitz eines gültigen Führerscheins Klasse B.
Wünschenswert ist weiter eine mehrjährige Berufserfahrung als staatlich geprüfte:r Techniker:in sowie gute EDV-Kenntnisse der Standardsoftware (MS Word, Excel, Outlook).
Gesucht wird eine dynamische und engagierte Persönlichkeit, die sich durch Eigeninitiative, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise auszeichnet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Wir bieten Ihnen eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team, eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum, einen sicheren Arbeitsplatz, betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit), lebensphasenorientierte Personalentwicklung, ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot, familienfreundliche Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie), Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und das Jobticket.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Amt für Straßen- und Brückenbau der Abteilungsleiter, Herr Karstens, Tel. 0471 590-3323, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.04.2023 an den
Magistrat der Stadt BremerhavenPersonalamt (11/33 – 62)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven