Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den „Allgemeinen Sozialdienst (ASD)“ der Abteilung „Soziale Dienste“ des Amtes für
Jugend, Familie und Frauen
mehrere

Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialpädagoginnen/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogen (w/m/d)

Stellenwert: - Entgeltgruppe S 14 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.

Ihre Aufgaben:

Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche Tätigkeiten, die mit dem ASD verbunden sind.

  • Entscheidung zur Vermeidung einer Gefährdung des Kindeswohls und eigenständige Einleitung von Maßnahmen der Gefahrenabwehr/Zusammenarbeit mit dem Familien- und dem Vormundschaftsgericht
  • Information, Beratung und Unterstützung von Familien, familienähnlichen Partnerschaften, Alleinerziehenden mit Kindern, sowie Jugendlichen und jungen Erwachsenen i. d. R. mit Mehrfachbelastungen
  • Krisenintervention und Schutz für Kinder und Jugendliche bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung und/oder Vernachlässigung
  • Beratung zu Fragen sozialer Hilfen, wie Schuldnerberatung, Migrationshintergrund etc.
  • Einleitung und Begleitung von geeigneten Maßnahmen im Rahmen von „Hilfen zur Erziehung“
  • Gutachterliche Stellungnahmen für das Familiengericht.

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Studium des Studienganges Soziale Arbeit B. A. bzw. der Diplom-Sozialpädagogik/Diplom-Sozialarbeit (FH) je mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Studienabschluss auf Bachelor-Ebene mit erheblichen sozialpädagogischen Studieninhalten
  • fundierte sozialpädagogische Kenntnisse
  • gute Rechtskenntnisse (insbesondere SGB VIII)
  • sicherer Umgang mit der Standardsoftware
  • Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln
  • Empathie, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Mobilität und körperliche Belastbarkeit
  • der Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist gewünscht.

Unser Angebot:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Job-Ticket.

Es handelt sich um unbefristete und befristete Stellen in Voll- und Teilzeit.

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Amt für Jugend, Familie und Frauen die Abteilungsleitung, Johanna Wegner, Tel.  0471 590-2664, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/36.1 – 23)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven

Onlinebewerbung

Persönliche Daten
Anmerkungen
Anlagen
Einwilligung

Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit den nachstehenden Erklärungen und der Datenspeicherung einverstanden sind.

Sie haben die Möglichkeit sich über unsere Webseite auf die von uns ausgeschriebenen Stellen zu bewerben. Sie selbst legen den Umfang der Daten fest, die Sie im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung an uns übermitteln möchten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die verantwortliche Stelle ist gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 88 EU-DSGVO i.V.m. § 12 BremDSGVOAG und §§ 85 ff. Bremisches Beamtengesetz (BremBG) befugt, personenbezogene Daten von Bewerber/innen, welche zur Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind, zu verarbeiten.

Bei erfolgloser Bewerbung werden Ihre Unterlagen nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht.

Sofern es nicht zu einer Einstellung gekommen ist, Ihre Bewerbung jedoch weiterhin für uns interessant ist, werden Sie gefragt, ob Ihre Bewerbung für künftige Stellenbesetzungen vorgehalten werden darf. Die Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall nach zwölf Monaten. Die Daten einer Initiativbewerbung werden für längstens zwölf Monaten gespeichert.

Die von Ihnen eingegeben personenbezogenen Daten werden an die an der Auswahlentscheidung beteiligten Stellen zur Einsicht weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die eingegebenen Daten teilweise unverschlüsselt übertragen werden.

Personalamt: Informationen zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 EU-DSGVO zur Bearbeitung von Bewerbungs- und Einstellungsverfahren(PDF 107,3 KB)

Die vorstehenden Erklärungen habe ich gelesen und verstanden. Mir ist zudem bewusst, dass falsche Angaben zu einem Ausschluss aus dem Einstellungsverfahren führen können.

Alle weiteren Informationen zu Ihren Rechten u. a. zur Löschung und zum Widerrufsrecht können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.

Nach Eingang der Bewerbung erhalten Sie von uns eine E-Mail als Eingangsbestätigung.

* Pflichtfelder