Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verwaltungsabteilung des Vermessungs- und Katasteramtes eine
Sachgebietsleitung (w/m/d)
Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 11 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -
Der zu besetzenden Stelle sind zwei Themenbereiche zugeordnet. Der überwiegende Teil umfasst die Aufgaben als Sachgebietsleitung in der Verwaltungsabteilung, ein weiterer umfassender Schwerpunkt liegt in der Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte beim Vermessungs- und Katasteramt.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Leitung des Sachgebiets „Verwaltung, Verfahrenssachen, Haushalt“
- Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte durch:
- Ableitung und Analyse weiterer zur Wertermittlung erforderlichen Daten i. S. von § 193 BauGB
- Erarbeitung und Betreuung von Prozessen zur Datenerhebung für die Mietdatenbank (§ 558e BGB) und die Gebäudedatenbank
- Bearbeitung der Verwaltungsverfahren nach dem Bremischen Landesstraßengesetz
- Bearbeitung von Haushalts- und Verwaltungsangelegenheiten einschließlich Pflege der Mitarbeiter- und Netzwerkdaten sowie Mitwirkung bei der Pflege des Geschäftsbuches GEORG
- Bearbeitung von Widersprüchen auf den Gebieten des Bau- und Gebührenrechts für das Vermessungs- und Katasteramt und den Gutachterausschuss für Grundstückswerte
- Vertretung der Abteilungsleitung
Voraussetzung für eine Bewerbung ist:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (als Nachweis der Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 - Fachrichtung Allgemeine Dienste) bzw. ein Abschluss des Angestelltenlehrgangs II - Verwaltungsfachwirt:in.
Kenntnisse des Haushaltsrechts sowie Grundkenntnisse des Finanzprogramms "ProFiskal" und der Fachsoftware PV-Rat.net sind von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen wird vorausgesetzt.
Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit suchen wir eine engagierte, teamorientierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, die über eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift verfügt und sich durch ihre selbständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreude auszeichnet.
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- Jobticket.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Vermessungs- und Katasteramt der Amtsleiter, Herr Kewes, Tel. 0471/590-3015, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse oder -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.02.2023 an den
Magistrat der Stadt BremerhavenPersonalamt (11/2 – 13)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven