Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Führungsstab der Ortspolizeibehörde Bremerhaven, Sachgebiet Wirtschaftsangelegenheiten eine
Sachgebietsleitung (w/m/d)
Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 12 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Leitung des Sachgebiets mit zehn Mitarbeiter:innen
- Übernahme der Funktion als Haushaltsbeauftragte:r durch folgende Tätigkeiten:
- Selbstständige Haushalts- und Finanzplanung
- Zusammenarbeit mit der Stadtkämmerei sowie Budgetverhandlungen mit dem Senator für Inneres und der Staatsanwaltschaft Bremen
- Finanz-Controlling
- Erarbeitung und Durchführung von Ausschreibungen nach den gesetzlichen Vorschriften
- Niederschlagung und Erlass von Forderungen
- Beratung des gesamten Polizeivollzugsdienstes in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Ausarbeitung von Verwaltungsanordnungen, Dienstanweisungen und sonstigen Vorlagen in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Bekleidungskoordinator:in der Ortspolizeibehörde
- Verantwortlichkeit für eingehende Widersprüche bis zur Abgabe an die zuständige Widerspruchsbehörde beim Senator für lnneres sowie Begleitung von Gerichtsverfahren
- Bearbeitung von Amtshilfeersuchen und politischen Anfragen in wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Erlass von Zuwendungsbescheiden sowie Prüfung der ordnungsgemäßen Verwendung der Mittel
- Koordination von Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit Seestadt Immobilien.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist:
ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (als Nachweis der Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 - Fachrichtung Allgemeine Dienste) in den Bereichen:
- Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder
- Wirtschaftswissenschaften mit einer mehrjährigen Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
bzw.
- ein Abschluss des Angestelltenlehrgangs II - Verwaltungsfachwirt:in.
Fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht, in der Widerspruchs- und Klagebearbeitung sowie Führungserfahrung sind von Vorteil.
Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Tätigkeit suchen wir eine flexible, engagierte, teamorientierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit, die sich durch ihre selbständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreudigkeit auszeichnet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Es besteht die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung im Sinne einer Teilung der Stelle bei Sicherstellung einer Besetzung des vollen Stundensolls.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Führungsstab der Ortspolizeibehörde Bremerhaven Herr Hancken, Tel. 0471/953-1300, r.hancken@polizei.bremerhaven.de, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.02.2023 an den
Magistrat der Stadt BremerhavenPersonalamt (11/2 – 12)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven