Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Steuerung und Koordination“ in der Magistratskanzlei eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 11 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Projektmanagement und -steuerung im Rahmen der Klimaschutzstrategie 2038 des Landes Bremen
- interne sowie externe Kommunikation mit den Projektbeteiligten
- administrative Beratung und Unterstützung von Ämtern bei der Umsetzung der sogenannten „Fastlane“ Maßnahmen innerhalb der Klimaschutzstrategie 2038
- Koordination und Controlling des Umsetzungsstands der angemeldeten „Fastlane“ Maßnahmen
- Leitung und Organisation ämterübergreifender Arbeitsgruppen zur Klimaschutzstrategie 2038 des Landes Bremen und Teilnahme an ressortübergreifenden Arbeitsgruppen des Landes
- regelmäßige Projektberichterstattung.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnittes bleibt vorbehalten.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist ein mit einem Bachelorgrad (oder vergleichbar) abgeschlossenes Studium sowie eine mindestens einjährige, für das ausgeschriebene Aufgabenfeld geeignete, Berufserfahrung.
Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bzw. die spätere Beantragung der Berufung ins Beamtenverhältnis möglich.
Nachgewiesene Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Bereich der Klimaforschung, des Klimawandels oder der Klimaentwicklung sind von Vorteil.
Für die Wahrnehmung dieser vielfältigen Aufgaben wird eine durchsetzungsfähige und belastbare Persönlichkeit gesucht, für die Eigeninitiative und Engagement selbstverständlich sind. Die Tätigkeit erfordert innovatives und kreatives Denken und setzt eine hohe Kommunikationskompetenz sowie Kooperationsbereitschaft voraus.
Der sichere Umgang mit der PC-Standardsoftware (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur Fortbildung werden vorausgesetzt. Umfassende Kenntnisse der Strukturen der Stadtverwaltung sowie Erfahrungen im Haushaltsrecht sind von Vorteil.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
- tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- Job-Ticket.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen in der Magistratskanzlei der Magistratsdirektor, Herr Polansky, Tel. 0471 590-2206, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.04.2023 an den
Magistrat der Stadt BremerhavenPersonalamt (11/37 – 70)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven