Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 01.05.2023 für das Schulamt für das Geschäftszimmer der Oberschule Geestemünde (OSG) eine:n
Geschäftszimmerangestellte:n (w/m/d)
Stellenwert: - Entgeltgruppe 5 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 29 Stunden. Dienstbeginn ist täglich um 7:00 Uhr.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Bearbeitung von Schüler:innenangelegenheiten (Führung von Schullaufbahnakten, Pflege der Datenbanken, Ausfertigungen von Bescheinigungen, Bearbeitung von Maßnahmen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket, MensaMax, etc.)
- Bearbeitung von Schulangelegenheiten (allgemeiner Telefon- und Schriftverkehr, Postbearbeitung, Materialbeschaffung von Büromaterialien, etc.)
- Assistenz der Schulleitung und des Lehrkollegiums (Statistiken, Pflege und Zusammenstellung von schulrelevanten Zahlen, etc.)
- Unterstützung bei verwaltungsmäßiger Abwicklung rechtlicher und pädagogischer Vorgaben (Einleitung von Maßnahmen/Verfahren wie Ordnungsmaßnahmen nach dem Bremischen Schulgesetz).
Die Arbeit in den Geschäftszimmern der Bremerhavener Schulen ist geprägt durch die enge Unterstützung der Schulleitung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartner:innen (Kollegium, Eltern, Verwaltung, außerschulische Kooperationspartner:innen, etc.) sowie den Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Neben einer aufgeschlossenen, freundlichen und teamorientierten Arbeitsweise erwarten wir von den Bewerber:innen Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und an Fortbildungen teilzunehmen.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist:
- eine erfolgreich nachgewiesene abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder im kaufmännisch administrativen Bereich.
Gute Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware MS-Office (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft sich in die abteilungsspezifische Software einzuarbeiten werden vorausgesetzt. Wünschenswert als Nachweis ist der Europäische Computerführerschein (ECDL).
Die Schulen sind in den Ferien überwiegend unbesetzt. Die Ferientage, die den jeweiligen persönlichen Erholungsurlaubsanspruch übersteigen, werden vor- bzw. nachgearbeitet. Im Falle von personellen Engpässen, kann Mehrarbeit an anderen Schulstandorten erforderlich sein.
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
- tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- betriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- familienfreundliche Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- Jobticket.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Schulamt Frau Voss, Tel. 0471 590-2048, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2023 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/39.2 – 71)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven