Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stadtbibliothek Bremerhaven eine:n
Bibliotheksangestellte:n (w/m/d)
Stellenwert: - Entgeltgruppe 8 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Die Stadtbibliothek Bremerhaven ist ein modernes Bibliothekssystem, das aus einer Zentralbibliothek mit Erwachsenen-, Kinder- und Musikabteilung sowie der Stadtteilbibliothek Leherheide besteht. Als Bibliotheksmanagementsystem (LMS) wird BIBLIOTHECAplus der Firma OCLC eingesetzt; die RFID-Verbuchung wird seit 2021 mit der Selfcheck-Software der Firma Bibliotheca umgesetzt.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Bearbeitung von Auswärtigem Leihverkehr (ALV) - nationale Fernleihe
- Informationsdienst mit Betreuung der Internetplätze und der Schreibstation u. des W-LAN einschl. Hilfe bei der Handhabung der Drucker
- Vorbereitung und Durchführung von zielgruppenorientierten Veranstaltungen z.B. eBook-Beratung bzw. Digitale Sprechstunde. (Kenntnisse über die unterschiedlichsten Lesegeräte für die eAusleihe)
- Technische Wartung (z. B. regelmäßiges Einspielen von Updates) aller mobilen Endgeräte, die zum Bestand der Bibliothek gehören
- Redakteur:in bei der Präsentation der Bibliothek in den sozialen Medien
- Abwicklung aller bei der Ausleihe von Medien anfallenden Tätigkeiten incl. Medienclearing und Benutzeranmeldung einschl. orientierende und formalbibliographische Auskünfte.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine nachgewiesene abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek.
Kenntnisse der Bibliothekssoftware BIBLIOTHECAplus sowie Vorkenntnisse im Bereich Veranstaltungstechnik sind von Vorteil.
Wir erwarten von Ihnen:
- Erfahrungen im Bereich Social Media (beruflich oder privat)
- ausgeprägte Recherchekompetenz
- hohes Maß an Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Flexibilität und Organisationsgeschick.
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
- tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- einen sicheren Arbeitsplatz
- betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- Job-Ticket.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen in der Stadtbibliothek Bremerhaven die Leiterin, Frau Schmidt, Tel. 0471 590-2586, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.02.2023 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/39.2 – 10)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven