Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stabsbereich „Führungs- und Einsatzmittel“ der Ortspolizeibehörde eine:n
Beschäftigte:n in der Informations- und Kommunikationstechnik als Sachbearbeiter:in in der Videoüberwachung (w/m/d)
Stellenwert: - Entgeltgruppe 8 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Aufbau, Auswahl, Installation, Betrieb und Wartung von Bild- und Videoanlagen bzw. –servern, Übertragungsstrecken und Auswerte- und Analysetools
- Mitwirkung bei der Auswertung, Unterstützung und Beratung der Anwender:innen und Analyse von Video- und Bildmaterial
- Mitarbeit an Projekten zur Einführung neuer Technologien im Bereich von technischen Einsatz- und Ermittlungsunterstützungssystemen.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. als Fachinformatiker:in, Kauffrau/-mann für IT-Systemmanagement oder Digitalisierungsmanagement, IT-Systemelektroniker:in, Elektroniker:in für Informations- und Systemtechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme) oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
Verantwortungsvolles und qualitätsbewusstes Arbeiten, selbstständig oder im Team, werden ebenso erwartet wie Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität sowie die Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung. Zudem ist eine körperliche Belastbarkeit erforderlich.
Der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert.
Die Bewerbung von Berufseinsteiger:innen wird begrüßt.
Für Bewerber:innen bei der Ortspolizeibehörde Bremerhaven ist gemäß § 145 BremPolG eine Zuverlässigkeitsüberprüfung durchzuführen. Voraussetzung hierfür ist eine entsprechende Einwilligungserklärung, die Ihnen im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens zugesandt wird. Kann die Zuverlässigkeitsüberprüfung aufgrund der fehlenden Einwilligung nicht erfolgen, ist das Bewerbungsverfahren für diese Person zu beenden.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen in der Ortspolizeibehörde Frau Barnewold, Tel. 0471 953-1200, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse und -bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04.04.2023 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/35 – 68)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven