Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum 01.06.2023 für das Sozialamt, Abteilung „SGB IX und SGB XII Leistungen“, eine
Abteilungsleitung (w/m/d)
Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 13 BremBesO bzw. Entgeltgruppe 12 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -
Der Abteilung sind neben den Stabsstellen für Steuerung und Koordination der Leistungen sowie Sozialmissbrauch, die Abschnitte Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt, Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen, Hilfe zur Pflege sowie Widersprüche und Erstattungen mit aktuell 55 Mitarbeiter:innen angegliedert.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Leitung und strategische Entwicklung der Abteilung
- Erstellung fachlicher Hinweise und Sicherung einer einheitlichen Entscheidungspraxis
- Koordinierung und Umsetzung von Rahmenrichtlinien des überörtlichen Sozial- und Eingliederungshilfeträgers
- Entscheidung über besonders schwierige Anträge auf Leistungen nach SGB IX und SGB XII
- Vertretung der Abteilung gegenüber anderen Ämtern, Behörden, Ausschüssen und Arbeitsgruppen sowie dem Land Bremen
- Mitglied der Vertragskommissionen SGB IX, SGB XII und Frühförderung.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Bereichen Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften (als Nachweis der Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 - Fachrichtung Allgemeine Dienste) bzw. ein Abschluss des Angestelltenlehrgangs II - Verwaltungsfachwirt:in.
- mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Bereich der Sozialverwaltung.
Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im SGB IX, SGB XII sowie angrenzenden Rechtsgebieten sind wünschenswert.
Zur Wahrnehmung dieser anspruchsvollen Tätigkeit suchen wir eine Führungskraft, die sich der Herausforderung stellt, diesen Bereich aktiv, zielorientiert und vertrauensvoll zu führen. Sie zeichnen sich durch einen sicheren Umgang im Krisen- und Konfliktmanagement, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen, Kooperationsfähigkeit sowie eine analytisch strategische Denkweise, verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Flexibilität, aus.
Wir bieten Ihnen:
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
- Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
- lebensphasenorientierte Personalentwicklung
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
- Jobticket.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Sozialamt die Amtsleiterin, Frau Thielicke, Tel. 0471/590-2665, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung kein Foto, keine Originalzeugnisse oder ‑bescheinigungen bei. Dies gilt auch für Mappen und Folien. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.02.2023 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/2 – 14)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven