
Recherche und historische Projekte im Stadtarchiv für Sek I und Sek II
Stadtarchiv Bremerhaven
Archivführungen werden bei uns individuell an die Wünsche der Schülerinnen und Schüler angepasst. Ein üblicher Bestandteil ist eine allgemeine Einführung in die Aufgaben eines Stadtarchivs und die Recherchemöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler. Dann können Archivalien zu bestimmten Themen gezeigt und erklärt werden. Großes Interesse ruft häufig der Umgang mit historischen Zeitungen und Fotos hervor, die sich auch in großer Zahl im Stadtarchiv befinden.
Bei größeren Projekten arbeiten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung mit den Originalquellen und können auf diese Weise Geschichte „hautnah“ erleben.
Als Inspiration für Projekte und zur Vorbereitung im Unterricht eignen sich die vorbereiteten archivpädagogischen Materialien, die in Zusammenarbeit mit den ehemaligen Archivpädagogen und dem Lehrerfortbildungsinstitut entstanden sind. Teilweise stehen diese auf der Homepage des Stadtarchivs zur Verfügung.
Die Themen der LFI-Materialien sind unter anderem:
- Die Machtergreifung in Bremerhaven/Wesermünde 1933
- Das Ende des I. Weltkriegs in Bremerhaven
- Der Wandel des Schiffbaues im 19. Jahrhundert
- Hungerunruhen in Bremerhaven 1916
- Wohnprobleme und Stadtsanierung in Bremerhaven
- Aus dem Leben von Bremerhavener Juden in den 1930er Jahren
- Die Inflation 1923
- Die Auswanderer und die Entwicklung Bremerhavens
Gerne beraten wir Sie vor der Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten und helfen bei der Themensuche. Dies gilt auch für Abschlussarbeiten, die wir gerne unterstützen.
Impressionen
Hier finden Sie uns
Stadtarchiv Bremerhaven
Hinrich-Schmalfeldt-Str. 3027576 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Anschrift
Stadtarchiv BremerhavenStadthaus 5
Hinrich-Schmalfeldt-Str. 30
27576 BremerhavenZum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Kontakt
Dr. Julia Kahleyß
0471 - 590-2567
stadtarchiv@magistrat.bremerhaven.de