
Stadttheater
Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzerte - direkt im Herzen der Stadt
Am 1. Oktober 1911 wurde das Stadttheater, das nach Entwürfen des Berliner Architekten Oskar Kaufmann am Theodor-Heuss-Platz gebaut wurde, mit der Festaufführung von William Shakespeares «Sommernachtstraum» eröffnet. Das Publikum war von Anfang an begeistert und unterstützte das Theater nach Kräften. Ein Bombenangriff vernichtete 1944 das Haus bis auf die Fassade. Ab 1945 wurde behelfsmäßig im Leher Bürgerhaus weitergespielt, doch bereits 1950 begann der Wiederaufbau. Dank zahlreicher Spenden der Bremerhavener Bürger konnte am 12. April 1952 die Neueröffnung gefeiert werden. Der neueste Umbau erfolgte 1999/2000 – das Haus ist seit dem mit modernster Bühnentechnik ausgestattet.
Impressionen
Künstlerisch erhielt das Stadttheater viel Lob seitens der zeitgenössischen Fachkritik und wurde 2015 mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet sowie von der Fachzeitschrift Die Deutsche Bühne 2016 zu einem der besten Theater abseits der Zentren ernannt. In den Spielstätten im Großen Haus (685 Plätze) und Kleinen Haus (120 Plätze) ist jede Saison ein breites Repertoire der Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett und des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven zu erleben. Seit der Spielzeit 2011/2012 hat das Stadttheater Bremerhaven mit dem Jungen Theater Bremerhaven – JUB! am Elbinger Platz auch ein umfangreiches Programm für sein jüngstes Publikum zu bieten.
Die nächsten Veranstaltungen in unserem Hause
Alle VeranstaltungenHier finden Sie uns
Stadttheater Bremerhaven
Theodor-Heuss-Platz 127568 Bremerhaven Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Tageskasse
- Dienstag bis Freitag von 12:00 - 14:00 Uhr
- Abendkasse: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn, auch Vor- und Nachmittags*
*An der Abendkasse ist kein Kartenvorverkauf für andere Veranstaltungen möglich
Telefonischer Kartenservice
- Montag von 10:00 - 13:00 Uhr
- Dienstag bis Freitag von 12:00 - 18:00 Uhr
- Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr
Hinweise
Mit Inkrafttreten der neuen Corona-Verordnung gilt in Bremerhaven ab heute bis zunächst 13. Februar 2022 die 2G+ Regelung auch für Kulturveranstaltungen. Damit darf auch das Stadttheater Bremerhaven nur noch von Geimpften und Genesenen mit zusätzlichem zertifiziertem negativem Testergebnis besucht werden. Geboosterte sind von der Testpflicht ausgenommen.
Zugangsregelung
Zum Theaterbesuch bedarf es eines vollständigen Impfnachweises (14 Tage nach der zweiten Impfung) oder eines Genesenennachweises. Zusätzlich ist ein tagesaktuelles negatives Testzertifikat (max. 24 Stunden) oder ein negativer PCR-Test (max. 48 Stunden) vorzuzeigen. Die Nachweise werden beim Einlass kontrolliert.
Vom Testnachweis ausgenommen sind Personen mit Boosterimpfung, Personen, die in den letzten drei Monaten ihre Zweitimpfung erhalten haben sowie Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Zusätzliche Maßnahmen des Stadttheaters bis Ostern
Damit sich die Zuschauer*innen beim Theaterbesuch sicher fühlen können, wird das Stadttheater die Auslastung auf 50% reduzieren. Bereits gekaufte Tickets behalten aber ihre Gültigkeit. Für Vorstellungen, die aktuell über 50% ausgelastet sind, werden keine weiteren Karten mehr verkauft. Zudem sollen wieder möglichst zwei Sperrplätze zwischen einzelnen Ticketbuchungen eingerichtet werden. Das Tragen einer FFP2-Maske ist im gesamten Theater, auch während der Vorstellungen, erforderlich.
Stadttheater
- Je nach Sparte und Platzkategorie zwischen € 11,00 und € 42,00
- Für Sonderveranstaltungen gelten Sonderpreise
- Programmhefte € 2,50
- Garderobengebühr € 1,50
Aktuelle Preisinformationen und Spielpläne erhalten Sie über die Website und in den Tourist-Infos.
JUB! Junges Theater
Jugendstücke (ab 10 Jahre)
- Erwachsene € 14,00
- Schüler € 7,00
Kinderstücke (ab 3 Jahre)
- Erwachsene € 9,00
- Kinder € 6,00
- Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder) € 22,00*
- Für Schulklassen und Kita-Gruppen gelten gesonderte Preise
*Nur an der Theaterkasse zu erwerben
Anschrift
Stadttheater BremerhavenTheodor-Heuss-Platz 1
27568 BremerhavenZum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN
Kontakt
0471 - 49 001
0471 - 48 20 64 16
stadttheater@magistrat.bremerhaven.de
Webseite
Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.
Anschrift
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 41 41 41
0471 - 80 93 61 90
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
Lob oder Kritik
Öffnungszeiten
Januar - Dezember
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr