Weidenschloss Gesundheitspark Speckenbüttel
Nach dem Entwurf des Architekten Marcel Kalberers ist ein Schloss aus riesigen Weidenbündeln entstanden. Ein grünes lebendiges und wachsendes Schloss aus Weidenruten, welches zum Entspannen im Gesundheitspark Speckenbüttel einlädt.
Das Weidenschloss im Gesundheitspark Speckenbüttel entstand 2003 als Projekt des Gartenbauamtes Bremerhaven in ca. 4 Wochen Bauzeit. Hierbei wurden etwa 350 m³ Weidenstämme und -äste, 1000 m Stahlrohrverstrebungen, 5000 m Kokosschnur und 1000 m Polyesterseil verwendet. Das lebende Bauwerk verfügt über 6 Seitenkuppeln und eine Zentralkuppel, die über 12 m misst. Das Weidenschloss lädt ein zum Ausruhen, Träumen und Meditieren. Ein Ort, an dem kreatives Treiben stattfinden soll: Musik, Theater, Spiel und Tanz. Das Bremerhavener Weidenschloss ist ein wichtiger Beitrag zur Realisierung des Gesundheitsparks Speckenbüttel.
Nach rund 2-jähriger Sanierungsphase, wurde im März 2017 das Weidenschloss als eines der größten Lebendbauwerke Deutschlands wiedereröffnet. Marode Weiden wurde entfernt und das mittlerweile ungeeignete Gerüst ausgebaut. Ein neues, verzinktes, stabiles Rankgerüst wurde aufgebaut.
Impressionen
- ganzjährig geöffnet
- freier Eintritt
- Preise für Veranstaltungen erfahren Sie beim Veranstalter.
Anschrift
WeidenschlossGesundheitspark Speckenbüttel
Siebenbergensweg
27580 BremerhavenZum Stadtplan
Route planen
Verein "Weidenschloss Bremerhaven e.V."
Kopernikusstraße 5
27580 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 98 12 447
kontakt@weidenschloss-ev.de
Webseite
Für Tipps, Tickets und Termine in und rund um Bremerhaven steht Ihnen die Erlebnis Bremerhaven GmbH gerne zur Verfügung.
Anschrift
Erlebnis Bremerhaven GmbH
Bremerhaven Touristik & Tourist-Infos
H.-H.-Meier-Straße 6
27568 Bremerhaven
Kontakt
0471 - 41 41 41
0471 - 80 93 61 90
touristik@erlebnis-bremerhaven.de
Lob oder Kritik
Öffnungszeiten
Mai - September
(Helgolandsaison)
montags - sonntags 8:00 - 18:00 Uhr
Oktober - April
montags - sonntags 9:30 - 17:00 Uhr