Zukunft Klarmachen – rund 400 Ausbildungsstellen in Vermittlungsaktion

Telefonaktion und Walk&Talk zur Besetzung freier Ausbildungsstellen für 2020

Dieses Jahr verlegt sich manche Stellenbesetzung nach hinten, derzeit sind in der Region noch rund 400 (Stichtag 21.8.20) Ausbildungsstellen unbesetzt. Mit einer Telefonaktion am 3.9. und einem persönlichen Walk&Talk am 10.9. berät die Jugendberufsagentur zu den regionalen Ausbildungsmöglichkeiten, zu Unterstützungsangeboten und auch zu möglichen Alternativen.

Für einen Ausbildungsbeginn ist es noch nicht zu spät, das Angebot ist noch beachtlich. In Bremerhaven und der Region umzu können derzeit noch Ausbildungen von A wie Augenoptiker/ -in oder H wie Hochbaufacharbeiter /-in bis Z wie Zahntechniker/-in gelernt werden. Über 400 Stellen bieten Betriebe in Stadt und Landkreis aktuell noch an.

Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven: „Mit unserer Aktion #ZukunftKlarmachen möchten wir Ausbildungsinteressenten unbedingt Mut machen und in diesen anspruchsvollen Zeiten die Jugendlichen motivieren und zusätzlich unterstützen. Gemeinsam mit den Partnern der Jugendberufsagentur, Jobcenter und Magistrat Bremerhaven, sowie den Kammern und der Arbeitsagentur Wesermünde stehen wir am Telefontag 3. September mit allen Beratungsfachleuten zur Verfü-gung. Wenn ein persönliches Gespräch hilfreicher ist, können wir Verabredungen zum „Beratungsspaziergang“, zum Walk&Talk, am 10. September treffen.“

Die Themenpalette am Telefontag ist breit. Es geht in erster Linie um die aktuellen Ausbildungschancen vor der Haustür. Aber auch um schulische Bildungsmöglichkeiten, um Hilfe bei der Bewerbung oder auch Hilfe beim Ausbildungsstart. Auch zur Studienwahl oder zu Online-Angeboten können Informationen gegeben werden.