Benachrichtigungen von Bremerhaven.de via Web Push
Mit diesem Service haben Sie die Möglichkeit,
von ausgewählten Nachrichten automatische Benachrichtigungen von Bremerhaven.de zu erhalten.
Dazu werden keine personenbezogenen Daten bei uns gespeichert.
Die einzigen Daten, die wir speichern müssen,
sind Ihre Auswahl der Nachrichten, die Sie abonnieren wollen.
Eine Kopie dieser Daten wird auch lokal bei Ihnen auf dem Gerät gespeichert.
Uns ist es nicht möglich anhand der übergebenen Daten eine Person zu identifizieren.
Zum Senden und Empfangen der Nachrichten wird ein vom Ihrem Browseranbieter zur Verfügung gestellter
Service namens "Web Push" genutzt.
Sie können jederzeit die Einstellungen bei unseren
Datenschutzeinstellungen
anpassen und die Benachrichtigungsfunktion wieder deaktivieren.
Informationen zu den Benachrichtigungen:
Die Benachrichtigungsfunktion wird momentan nicht von allen Geräten unterstützt.
Um Benachrichtigungen erhalten zu können, muss der Browser auf einigen Geräten im Hintergrund geöffnet sein.
Sollten Sie Bremerhaven.de länger als 14 Tage nicht besucht haben,
werden die Benachrichtigungen eventuell von ihrem Gerät automatisch abgestellt.
Sollten keine aktuellen Informationen für die von Ihnen ausgewählten Nachrichten vorliegen
erfolgt auch keine Benachrichtigung.
Wir weisen Sie auf das Risiko hin, dass die Dienstleister, die über Ihren Browser zum Einsatz kommen,
aus einem Drittland (USA) kommen, bei dem kein angemessenes Datenschutzniveau existiert.
Mit der Aktivierung haben Sie aktiv einer Einwilligung gem.
Artikel 49 Absatz 1 lit a) EU-Datenschutzgrundverordnung zugestimmt.
Um die Benachrichtigungen zu aktivieren, drücken Sie bitte auf den folgenden Knopf und
bestätigen Sie die Abfrage ihres Browsers
Große Sause zur Meisterschaft: Die ganze Stadt feiert mit den Pinguinen
Hierbei handelt es sich um eine offizielle Pressemitteilung vom . Der Inhalt dieser Pressemitteilung wird nicht verändert und aktualisiert.
Pinguin-Stürmer Björn Bombis schreit seine Freude über die gewonnene Meisterschaft laut heraus. Fotos:
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
Ein Meer aus rot-weißen Fan-Schals, lachende Menschen, die sich hemmungslos in den Armen liegen, laute Fangesänge. Keine Frage: Bremerhaven ist im Ausnahmezustand. Die Fischtown Pinguins sind Deutscher Meister der DEL2 2014 und das wird überall in der Stadt richtig gefeiert: mit einem Umzug von der Eisarena zur Großen Kirche und wieder zurück. Wir von bremerhaven.de haben ein wenig mitgefeiert.
In unserer Fotogalerie finden Sie eine Auswahl der schönsten Feier-Bilder von Umzug, der Mannschaft, den Fans und einer ganzen Stadt im Ausnahmezustand: …..ohh, wie ist das schööön…
Impressionen
Der Meisterschaftsumzug auf der Hafenstraße in Richtung Große Kirche.
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
Ein internationale Fangemeinde an der Kreuzung Pressburger Straße.
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
"Cookie-Monster" John Reinhardt hat extra REV-Brownies gebacken.
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
Rund 4000 Fans haben sich vor der Großen Kirche versammelt, um ihren Meister zu feiern.
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
Eine von vielen ausgelassenen Sektduschen für die Spieler und die Fans.
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
Die Mannschaft feiert ausgelassen mit dem Pokal, vor der Eisarena.
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
Auch Stadionsprecher Felix Behnert musste jede Menge Autogramme geben.
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
Überall Pinguine: REV Accessoires standen bei der Feier hoch im Kurs.
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
Die Fans feiern hautnah mit ihren Spielern, wie hier mit Stürmer Sam Verelst.
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
Bilder mit dem Meistertrainer Mike Stewart standen besonders hoch im Kurs.
Dieses Bild darf nicht frei verwendet werden (Alle Rechte vorbehalten).
Diese Webseite verwendet einwilligungsbedürftige Cookies und Dienste
Um das Informationsangebot unserer Internetseite nutzerfreundlicher zu gestalten, verwenden wir u. a. einwilligungsbedürftige Cookies und Dienste. Wir unterscheiden zwischen: notwendigen und daher obligatorischen Cookies und Diensten, eigenen Cookies und Diensten (voreingestellt) sowie einwilligungsbedürftigen Cookies und Diensten (nicht voreingestellt).
Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister aus den USA ein. In den USA existiert kein angemessenes Datenschutzniveau. Das birgt das Risiko des unbemerkten Zugriffs durch Behörden, das Fehlen von Betroffenenrechten, fehlende Rechtsmittel und den Kontrollverlust über Ihre Daten. Wenn Sie Cookies zulassen, werden wir diese zu den oben genannten Zwecken verwenden. Sofern Sie die Cookies nicht zulassen, beschränken wir den Einsatz auf die notwendigen Cookies und es findet keine Übermittlung in die USA statt.
Wenn Sie „Voreingestellte Cookies zulassen“ anklicken, haben Sie dem Einsatz der notwendigen und eigenen Cookies zugestimmt. Alternativ können Sie sich die Datenschutzeinstellungen im Detail anschauen und bei Bedarf die Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Internetseite zur Verfügung stehen.