Anrede,
Aktuelles
Großes Lob für das europäische Programm URBAN II in Lehe: Das Projekt hat den Strukturwandel in dem Stadtteil nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums vorangetrieben und "spürbare, sichtbare und sogar messbare Erfolge" gebracht.
Anrede,
Das Stadttheater Bremerhaven präsentiert sich seit Beginn dieser Spielzeit auf einer völlig neu gestalteten Homepage im Internet und konnte seinen Fuhrpark mit einem Renault Kangoo ergänzen. Durch eine Vereinbarung mit der Werbeagentur energetic AG aus Berlin wurden beide Projekte kostenlos für das Stadttheater realisiert.
Die Bremerhavener Stadtkämmerei schlägt eine härtere Gangart bei der Hundesteuer ein. Mit rigorosem Vorgehen gegen säumige Steuerzahler will sie die Außenstände von rund 65 000 Euro verringern. Da sich immer mehr Hundehalter um die Abgabe drücken, stellt ihnen die Stadt jetzt ein Ultimatum. Wer die Zahlung weiter verweigert, muss künftig mit Zwangsmitteln rechnen - bis hin zu einer möglichen Wohnungsöffnung samt Pfändung.
Grünes Licht für den Schulbesuch über die Landesgrenze hinaus: Die gymnasialen Oberstufen Bremerhavens und des Landkreises Cuxhaven stehen vom nächsten Schuljahr an allen Schülerinnen und Schülern aus dem jeweiligen Nachbargebiet offen. Das sieht ein Vertrag über den freien Zugang zu den Oberstufen im Altkreis Wesermünde und der Seestadt vor, den beide Seiten am Freitag, 21. Dezember, besiegeln.
Bremerhaven hat das Finale der bundesweiten Aktion "Mission Olympic" verpasst. Das Amt für Sport und Freizeit und der Kreissportbund (KSB) hatten sich gemeinsam um den Titel "Deutschlands aktivste Stadt" beworben.
Die Unbedenklichkeit des Mobilfunkmastes am Sportplatz Jahnwiese für die Umwelt wird jetzt überprüft. Am Dienstag, 18. Dezember, baut das Gesundheitsamt auf dem Vereinsheim des TV Lehe eine automatische Überwachungsstation der Bundesnetzagentur auf, um die elektromagnetischen Felder des Antennenmastes zu messen.
Rückenwind vom Magistrat für die "Aktion Rückenwind für Leher Kinder": Die Stadt macht für den Verein 12 500 Euro locker. Damit soll seine Arbeit bis zum 30. April 2008 gesichert werden. Über weitere Finanzspritzen wird bei der Aufstellung des Doppelhaushalts 2008/2009 entschieden.
50 Jahre Grünhöfe in Filmen und Fotos: Zum Ausklang des Jubiläumsjahrs stellt der Kulturladen Grünhöfe seine DVD "Wunschpläne" vor. Die Scheibe mit umfangreichem historischem Material ist vom 15. Dezember an im Buchhandel erhältlich. Zuvor wird sie am Dienstag, 11. Dezember, in einem Pressegespräch präsentiert.