staubkinder

| Mittwoch | Einführung ab 19:00 Uhr | Mi. | Einführung ab 19:00 Uhr

Tanztheater der Berliner Tanzcompagnie cie. toula limnaios

Inspiriert von der Musik Gustav Mahlers entführen die "staubkinder" in eine verwirrende Welt.

Die neue Kreation der cie. toula limnaios ist von der Musik Gustav Mahlers inspiriert und widmet sich den »staubkinder«, die wir sind. Sie sind tief in unseren individuellen und universellen Erinnerungen verankert.
In »staubkinder« lassen wir uns in eine absurde und verwirrende Welt entführen. Eine Welt, die der unseren ähnelt, mit den kritischen Aspekten der Gegenwart, der heutigen Komplexität und diesem unsicheren Raum namens Zukunft. Die staubkinder suchen Halt – der Boden, auf dem ihre Füße stehen ist ihnen fremd. Verstörend und poetisch zugleich...

Die cie. toula limnaios, 1996 von der Choreografin und Interpretin Toula Limnaios und dem Komponisten Ralf R. Ollertz gegründet, gilt heute als eines der erfolgreichsten Ensembles für zeitgenössischen Tanz. Denn sie zeigen Tanz, der sich wach, kritisch und mutig um die Menschen bemüht, der von und für Menschen gemacht ist.

Mit Einführung um 19:00 Uhr und Nachgespräch.

Gefördert im Programm Tanzland der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der
Bundesregierung für Kultur und Medien.

Marker Icon SchattenMarker Icon
Stadtplanausschnitt
Stadtplanausschnitt

Veranstaltungsort

Stadttheater Bremerhaven

Theodor-Heuss-Platz 10
27568 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN

37,60 -16,60 € Ermäßigungen möglich.

Anschrift

Stadttheater Bremerhaven
Großes Haus
Theodor-Heuss-Platz 10
27568 Bremerhaven
Zum Stadtplan
Route planen
Fahrplanauskunft VBN

Kontakt

 0471 49001

Anschrift

Magistrat der Stadt Bremerhaven Kulturamt

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben

Alle angezeigten Veranstaltungen werden durch die Veranstalter/Anbieter eigenverantwortlich eingestellt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit kann daher leider nicht bestehen. Jeder Veranstalter/Anbieter hat die Möglichkeit, seine Veranstaltungen per Login selbst einzustellen und kostenlos anzeigen zu lassen. Eine Veröffentlichung von kommerziellen Dienstleistungen, die keinen touristischen Mehrwert haben, wird ausgeschlossen. Dieser Service wird zur Verfügung gestellt von https://www.der-norden.de. Weitere Informationen zum Veranstaltungskalender finden Sie dort.