Erfolgreiche Fortbildung: Kita-Leitungen und Fachkräfte erhalten Zertifikat

Das Sachgebiet Qualifizierung der Abteilung Kinderförderung des Amtes für Jugend, Familie und Frauen beim Magistrat Bremerhaven bietet seit 2019 trägerbergreifend für Einrichtungsleitungen sowie pädagogische Fachkräfte aller Kindertageseinrichtungen in der Stadt Bremerhaven Fortbildungen an.

Diese intern und zentral organisierten Fortbildungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung sowie Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in den Kindertageseinrichtungen und sind gleichermaßen ein bewährtes Mittel zu Personalbindung.

Inhaltlich erstreckt sich das Angebot – ausgebracht von vier im Sachgebiet beschäftigten Referentinnen und Referenten – auf alle relevanten Bereiche der pädagogischen Arbeit, u. a. Krippe und Kinderschutz, Inklusion und interkulturelle Bildung, Sprachliche Bildung und Förderung sowie Kommunikation und Teamführung. Ergänzt wird dieses Themenspektrum durch diverse Gastbeiträge, aktuell z. B. zur Unterstützung der Implementierung des Bildungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren im Land Bremen.

Erstmalig wurde nun an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mindestens Fortbildungen in einem Umfang von 45 Stunden erfolgreich besucht haben, das Zertifikat „Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern von 0 bis 10 Jahren“ verliehen.

Diese Zertifikatsverleihung fand am Dienstag, dem 14. Mai 2024, in kleinem festlichen Rahmen statt. Stadtrat Martin Günthner (Dezernent für Soziales, Arbeit, Jugend, Familie und Frauen) und Robert Reichstein (Leiter der Abteilung Kinderförderung) gratulierten allen Zertifikatsempfängerinnen und -empfängern herzlich.

Für diesen Artikel wurden folgende Schlagworte vergeben